Der Direktvertrieb hat seine Wurzeln bereits in den frühen Formen des Handels, als die Produzenten ihre Waren auf dem Markt anboten oder als sogenannte „fliegende Händler“ von Ort zu Ort fuhren, um die Menschen von ihren Produkten zu überzeugen. Diese Vertriebsform hat sich trotz Einzelhandel, Supermärkten, Kaufhäusern und Online-Shopping erhalten – und wird auch in Zukunft weiter bestehen.
WK Wertkontor setzt allein auf Direktvertrieb
Die Vorteile des Direktvertriebs liegen nicht allein beim Kunden, der die für ihn interessanten Produkte bei sich zu Hause in Ruhe testen und sich ausführlich beraten lassen kann. Auch für die Mitarbeiter im Direktvertrieb bringt diese Tätigkeit einige Pluspunkte mit sich. Denn anders als zum Beispiel bei einer Festanstellung in einem Büro sind die Arbeitszeiten frei einteilbar – jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter entscheidet selbst, wann und wie lang sie oder er arbeiten möchte. Diese Flexibilität ermöglicht eine ausgeglichene Work-Life-Balance, die gerade für Eltern wichtig ist.
Quer- und Wiedereinsteiger sind willkommen
Um im Direktvertrieb Erfolg zu haben, benötigt man vor allem zwei Eigenschaften: Leidenschaft für die angebotenen Produkte und Freude am Umgang mit Menschen. Den Rest bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WK Wertkontor in kontinuierlichen und umfassenden Schulungen beigebracht. Denn zum Beispiel ist es wichtig, ausreichend Kenntnisse für die Produkte vorweisen zu können, um alle Fragen der Kundinnen und Kunden beantworten zu können.
Der Direktvertrieb ist eine echte Chance für Quereinsteiger, die etwas Neues ausprobieren oder ihr Leben anders gestalten möchten. Und auch für Menschen, die zum Beispiel nach der Babypause oder Zeit der Kindererziehung wieder berufstätig werden möchten. So wundert es nicht, dass gerade Frauen im Direktvertrieb tätig sind.
Hier die wichtigsten Fakten zum Direktvertrieb im Überblick:
- Direktvertrieb führt zum Erfolg: Etwa alle drei Sekunden wird ein Produkt über den Direktvertrieb verkauft.
- Nur etwa ein Prozent der Käufe im Direktvertrieb werden widerrufen.
- Direktvertriebsunternehmen investieren besonders stark in ihre Mitarbeiter/-innen, da Beratung und Service wichtigste Marketinginstrumente sind.
- Eine Tätigkeit im Direktvertrieb bietet große Flexibilität.
- Direktvertrieb ist auch für den Nebenberuf und somit auch für alle, die sich etwas dazuverdienen möchten, geeignet.
- Der Frauenanteil im Direktvertrieb ist überdurchschnittlich hoch, denn hier bieten sich sowohl freie Zeiteinteilung als auch die Möglichkeit, selbst Chefin zu sein.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säule jedes Direktvertriebsunternehmens
Direktvertriebsunternehmen verzichten zum größten Teil auf Marketingmaßnahmen – die Qualität der Produkte und die Kundenberatung durch die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen für sich. Sie sind für die Begeisterung der Kunden und deren Weiterempfehlung ausschlaggebend. Entsprechend investieren Direktvertriebsunternehmen wie WK Wertkontor aus Gütersloh viel in die Weiterbildung und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter. Zwar sind die Vertriebler offiziell selbstständig und ihr eigener Chef, doch werden sie kontinuierlich von WK Wertkontor unterstützt und weitergebildet, um jeden Kundentermin zu einem Erfolg zu machen.