Der Direktvertrieb steht nach wie vor gut da – trotz des Online-Handels. Direktvertriebsunternehmen sind womöglich weniger präsent als Handelsketten mit Ladengeschäften, doch durch gezieltes Marketing, also die direkte Ansprache der Zielgruppe, bleiben sie in den Gedächtnissen der Kundinnen und Kunden verankert. So vertreibt die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh auf diese Weise Luxusartikel in Form von Faksimiles und Kunsteditionen an eine besonders anspruchsvolle und gebildete Klientel. Die wertvollen Reproduktionen von Prachthandschriften und Codices sind weder online noch im stationären Handel zu erwerben – sie werden von den kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den Interessenten zu Hause vorgestellt. Dabei ergeben sich nette Gespräche und teilweise auch tiefergehende Bekanntschaften. Beim Direktvertrieb wird sehr viel Wert auf menschliches Miteinander gelegt. Kein Wunder, dass Orville und Heidi Thompson von Scentsy kürzlich konstatierten, dass der Direktvertrieb das „original social network“ sei.
Continue readingTag Archives: Direktverkauf
Der Direktvertrieb boomt – Unternehmen wie WK Wertkontor überzeugen mit Beratung und Qualität
Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim eine Studie über die Entwicklung des Direktvertriebs in den letzten Jahren durchgeführt, an der rund 280 Unternehmen teilgenommen haben. Das Ergebnis: Trotz des omnipräsenten Online-Shoppings, steigen die Umsätze im Direktvertrieb kontinuierlich an. Versandkostenfreie Lieferung und ein grenzenloses Angebot an Waren sind demnach nicht alles. Stattdessen zählen professioneller Service, persönliche Beratung und eine exklusive Produktauswahl. Das gilt besonders bei Gütern, wie sie die WK Wertkontor GmbH vertreibt: Wer auf der Suche nach exklusiven Kunstgegenständen und Faksimiles ist, schätzt die persönliche Beratung und setzt diese auch voraus. Continue reading
WK Wertkontor schöpft Potenziale des Direktvertriebs gegenüber Online-Kanal aus
Online-Shopping ist in aller Munde, Online-Shops florieren und schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Post verzeichnet immer geringere Briefzahlen, doch der Paketmarkt boomt. Menschen bestellen an einem Tag und halten die Bestellung bereits am Folgetag in den Händen. Doch wie oft werden fast komplette Bestellungen zurückgesandt? Wie oft passt etwas nicht, gefällt nicht oder entspricht nicht der Beschreibung oder Erwartung oder wurde durch reine Unwissenheit bestellt, weil keine Beratung zuvor stattfand? Besonders bei Dienstleistungen, die über das Internet erworben werden, können die Produkte oft nicht halten, was sie versprechen oder das Kleingedruckte wurde überlesen, die Konsequenzen sind teilweise unabsehbar. Kein Wunder also, dass sich ein für überholt geglaubter Zweig des Vertriebs mit forschen Schritten wieder etabliert: Der Direktvertrieb über Mitarbeiter, die Kunden vor Ort beraten. Es gibt keinen Zweifel: Der Direktvertrieb erlebt einen neuen Boom.
WK Wertkontor informiert: Persönliche Komponente wichtig im Direktvertrieb
Referenzen und Empfehlungen sind heute nachgewiesenermaßen ausschlaggebend für viele Kaufentscheidungen der Verbraucher. Gerade wenn man die Personen kennt, die von einem Produkt Positives berichten können, ist die Bereitschaft groß, dieses ebenfalls zu erwerben. Deshalb nutzt die Branche des Direktvertriebs den Verkaufsweg, bei dem ein Gespräch unmittelbar unter vier – oder auch mehr – Augen möglich ist, nämlich das Direktgespräch, an dem auch mehr als zwei Personen teilnehmen können. Vor allem beim Verkauf von qualitativen Waren lohnt sich für die Vertriebler die Nähe zum Kunden, wie auch die WK Wertkontor GmbH immer wieder feststellen kann.