Tag Archives: Direktvertriebler

Jun 28 2019

Luxusmarkt-Prognose: Starker Zuwachs bis 2025 – wie Vertriebstalente mit WK Wertkontor im Luxusgütervertrieb profitieren

Die derzeit günstige Wirtschaftslage in Deutschland wirkt sich auch auf den Luxusgütermarkt aus, der Prognosen zufolge bis 2025 weiter stark wachsen wird. Die Konsumfreude und Einkommensstärke der Generation Y (geboren zwischen 1980 und Ende der 1990er) sowie der Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2012) sowie das Streben nach neuen Erlebnissen und besonderen Produkten wird den Markt weiterhin antreiben. Beste Chancen für engagierte Talente, um im Direktvertrieb bei WK Wertkontor aus Gütersloh durchzustarten.

Continue reading

Jun 05 2018

Leistungsorientierte Bezahlung: Gute Verdienstmöglichkeiten für WK Wertkontor- Vertriebsmitarbeiter

Die WK Wertkontor GmbH mit Sitz in Gütersloh, die sich auf den Vertrieb historischer Stoffe in Form faksimilierter Handschriften und Codices spezialisiert hat, macht allen voran durch ihre Verkaufsstrategie von sich Reden. Das Unternehmen setzt im digitalen Zeitalter, in dem sich Einkaufen mehr und mehr online abspielt, auf den altbewährten Direktvertrieb durch eigens hierfür geschulte Verkaufsberater. Man kommt hiermit einem breiten Publikum entgegen, das sich gerade im Bereich Luxusartikel, zu denen die Faksimiles von WK Wertkontor gehören, ein derartiges Kauferlebnis wünscht. Gewiss liegt das auch am Faktor Sicherheit, den Kunden hier mehr als bei jedem anderen Kaufvorgang erfahren.

Continue reading

Jul 11 2016

WK Wertkontor informiert über reibungslosen Einstieg in den Beruf nach der Elternzeit

Trotz der gesellschaftlichen Veränderung und fortschreitender Gleichstellung von Frauen und Männern, sind es immer noch hauptsächlich Frauen, die Beruf und Familie gleichzeitig meistern müssen. Für die Kinder bleiben sie oft die ersten Jahre zu Hause, während der Mann weiter arbeitet. Das liegt nicht am Egoismus der Männer – im Regelfall ist es einfach eine pragmatische Entscheidung: Der Mann verdient mehr, das heißt, wenn die Frau bei den Kindern bleibt, ist nicht so viel Geld verloren wie andersherum. Ein Wiedereinstieg in den Beruf ist mitunter mit großen Hürden verbunden. Die Stelle wurde gestrichen oder neu besetzt, es wird niemand gesucht, die Aufgaben haben sich verändert, aktuelles Wissen und Erfahrungen fehlen. Eine Teilzeitstelle ist nur in Ausnahmefällen möglich und selbst wenn die Kinder aus dem Gröbsten heraus sind, will nicht jede Mutter mit Hilfe von Kitas und Babysittern für eine Vollzeitstelle auf die Mutterrolle verzichten.

Continue reading