„Man gönnt sich ja sonst nichts.“ Dieser Spruch dürfte im vergangenen Jahr häufiger gefallen sein, wenn man bedenkt, dass der weltweite Markt für Luxusgüter 2016 um vier Prozent auf stolze 1,08 Billionen Euro gewachsen ist. Die Menschen gönnen sich also wieder etwas und scheuen auch vor größeren Ausgaben nicht zurück. Doch worauf ist dieser anhaltende Trend zurückzuführen? Continue reading
Warum Luxusgüter zeitlos sind und für Kontinuität stehen, weiß WK Wertkontor
Hinterlasse einen Kommentar