Das Vertriebssystem Direktvertrieb, für das sich die WK Wertkontor GmbH mit Sitz in Gütersloh im Hinblick auf den Verkauf ihrer qualitativ hochwertigen Handschriftenfaksimiles entschieden hat, ist bei Arbeitnehmern sehr beliebt. Das liegt mitunter daran, dass man, möchte man Mitarbeiter im Direktvertrieb werden, nicht zwingend eine spezielle Ausbildung durchlaufen muss. Denn sowohl Profis mit entsprechendem Hintergrund als auch Quereinsteiger finden in Direktvertriebsunternehmen wie zum Beispiel WK Wertkontor ihre berufliche Heimat.
Tag Archives: Vorteile Direktvertrieb
Persönlicher Kundenkontakt macht den Direktvertrieb so beliebt
Die WK Wertkontor GmbH aus Gütersloh hat sich hinsichtlich des Verkaufs Ihrer Luxusartikel, nämlich faksimilierter Prachthandschriften, dem direkten Vertrieb verschrieben. Diese Verkaufsstrategie, die in früheren Zeiten gang und gäbe war, dann in modernen Zeiten zunächst vom Katalog und später vom Onlinehandel verdrängt wurde, erlebt derzeit ein Revival.
Der Direktvertrieb boomt – Unternehmen wie WK Wertkontor überzeugen mit Beratung und Qualität
Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim eine Studie über die Entwicklung des Direktvertriebs in den letzten Jahren durchgeführt, an der rund 280 Unternehmen teilgenommen haben. Das Ergebnis: Trotz des omnipräsenten Online-Shoppings, steigen die Umsätze im Direktvertrieb kontinuierlich an. Versandkostenfreie Lieferung und ein grenzenloses Angebot an Waren sind demnach nicht alles. Stattdessen zählen professioneller Service, persönliche Beratung und eine exklusive Produktauswahl. Das gilt besonders bei Gütern, wie sie die WK Wertkontor GmbH vertreibt: Wer auf der Suche nach exklusiven Kunstgegenständen und Faksimiles ist, schätzt die persönliche Beratung und setzt diese auch voraus. Continue reading
WK Wertkontor schöpft Potenziale des Direktvertriebs gegenüber Online-Kanal aus
Online-Shopping ist in aller Munde, Online-Shops florieren und schießen wie Pilze aus dem Boden. Die Post verzeichnet immer geringere Briefzahlen, doch der Paketmarkt boomt. Menschen bestellen an einem Tag und halten die Bestellung bereits am Folgetag in den Händen. Doch wie oft werden fast komplette Bestellungen zurückgesandt? Wie oft passt etwas nicht, gefällt nicht oder entspricht nicht der Beschreibung oder Erwartung oder wurde durch reine Unwissenheit bestellt, weil keine Beratung zuvor stattfand? Besonders bei Dienstleistungen, die über das Internet erworben werden, können die Produkte oft nicht halten, was sie versprechen oder das Kleingedruckte wurde überlesen, die Konsequenzen sind teilweise unabsehbar. Kein Wunder also, dass sich ein für überholt geglaubter Zweig des Vertriebs mit forschen Schritten wieder etabliert: Der Direktvertrieb über Mitarbeiter, die Kunden vor Ort beraten. Es gibt keinen Zweifel: Der Direktvertrieb erlebt einen neuen Boom.